Die Situation im Gaza-Streifen und die militärische Reaktion Israels auf die Angriffe der Hamas werfen komplexe Fragen auf, die das Völkerrecht und ethische Überlegungen tiefgehend berühren. Der folgende Beitrag beleuchtet…
Der Bundesgerichtshof hat im April entschieden, dass die sogenannte nicht geringe Menge bei THC auch nach der Einführung des Konsumcannabisgesetz bei 7,5 g reinen Tetrahydrocannabinol liegt. Damit hat sich zwar…
Betäubungsmittelstrafrecht: Therapie anstatt Haft? Immer sinnvoll!? Bevor auf die Möglichkeiten der Absolvierung einer Drogentherapie anstatt des Absitzens einer Haftstrafe eingegangen wird, sollen an dieser Stelle zunächst einige Schlüsselbegriffe des Betäubungsmittelstrafrechts…
Mein Mandant wurde anstatt des Vorwurfs des räuberischen Angriffs auf Kraftfahrer mit einer Mindeststrafe von fünf Jahren, „lediglich“ wegen Raub und räuberischer Erpressung in Tateinheit mit Körperverletzung zu drei Jahren…
Seit dem 26.10.2023 darf ich mich neben Fachanwalt für Strafrecht nun auch Fachanwalt für Migrationsrecht nennen. Damit bin ich im Rechtsanwaltskammerbezirk Tübingen einer von zwei Anwälten, die derzeit den Titel…
Die Voraussetzungen der Untersuchungshaft: Die Untersuchungshaft ist eine einschneidende Maßnahme im deutschen Strafrecht, die mit einer Inhaftierung einhergeht, noch bevor es zu einer Verurteilung gekommen ist. Damit eine Person in…
Strafantrag und Strafanzeige – ein Überblick In unserem Alltag begegnen wir immer wieder rechtlichen Begriffen und Prozessen, von denen viele von uns nicht genau wissen, wie sie funktionieren. Einer…